sie möchten ein Haus kaufen?
Senden Sie dieses Formular und profitieren Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung und unserem starken lokalen Netzwerk.Die Beschaffenheit des spanischen Immobilienmarktes in Gebieten, die bei ausländischen Käufern beliebt sind, bedeutet, dass es sich bei den meisten Immobilien um Ferienhäuser handelt. Es ist daher wahrscheinlicher, dass sie möbliert verkauft werden, da die Eigentümer möglicherweise keine Verwendung für die Möbel haben. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vor- und Nachteilen sowie den rechtlichen Folgen des Kaufs einer möblierten spanischen Immobilie.
Eine möblierte spanische Immobilie
Der Begriff “möbliert” wird oft unpräzise verwendet. Seien Sie sich also bewusst, dass eine Immobilie, die als solche beworben wird, möglicherweise nicht so vollständig ausgestattet ist, wie Sie es erwarten. Einige Immobilien in Spanien werden komplett mit allem verkauft, bis hin zum letzten Messer und der letzten Gabel, während andere “möblierte” Immobilien nur mit dem Nötigsten ausgestattet sind.
Minimale Möblierung
Sofern Sie keine Neubauimmobilie in Spanien kaufen, die keine Einbauküche enthält, verfügen fast alle Immobilien über brauchbare Küchen. Erwarten Sie Schränke und funktionstüchtige Geräte – mindestens einen Kühlschrank, einen Herd und eine Waschmaschine und möglicherweise auch eine Mikrowelle, einen Trockner, einen Backofen und eine Spülmaschine.
Die Vor- und Nachteile einer möblierten spanischen Immobilie
Der Kauf einer möblierten Immobilie in Spanien hat mehrere Vorteile, darunter:
Sie könnensofort einziehen – auch wenn die Möbel vielleicht nicht Ihrem Geschmack entsprechen, bedeutet der Kauf einer möblierten Immobilie, dass Sie sie sofort nach dem Kauf nutzen können.
Ferienvermietung – wenn die Immobilie komplett möbliert und ausgestattet ist, können Sie sie ab dem ersten Tag nach dem Kauf für Ferienzwecke vermieten.
Sparen Sie Geld – internationale Umzüge sind teuer. Wenn Sie ein Haus kaufen, das bereits möbliert ist, können Sie Tausende von Euro für den Transport Ihrer Möbel nach Spanien sparen.
Der Kauf einer möblierten Immobilie in Spanien hat jedoch auch Nachteile, wie zum Beispiel:
Nicht nach Ihrem Geschmack – der Geschmack anderer Leute entspricht selten Ihrem eigenen, so dass es gut möglich ist, dass Ihnen die Möbel nicht gefallen. Sie können sie jedoch nach und nach ändern, wenn Sie neue Stücke kaufen.
Schwer los zuwerden: Es ist nicht einfach, ein Haus voller Möbel und Geräte loszuwerden, die man nicht mehr braucht. Es kann auch teuer werden, wenn Sie eine professionelle Entrümpelungsfirma beauftragen müssen. Wenden Sie sich an eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation, die das Haus für Sie räumt und Ihnen dafür die Möbel abnimmt.
Rechtliche Aspekte beim Kauf einer möblierten spanischen Immobilie
Wenn Sie eine Immobilie mit Möbeln und/oder Einrichtungsgegenständen kaufen, sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen:
Vereinbaren Sie, was inbegriffen ist
Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Verkäufer genau vereinbaren, welche Gegenstände im Verkauf enthalten sind. Lassen Sie sich nicht mit dem vagen Versprechen “möbliert verkauft” abspeisen, sondern treffen Sie eine Vereinbarung für jeden Raum. Vergessen Sie nicht, Beleuchtungskörper, Fensterdekorationen (Vorhänge, Jalousien usw.), Gartenmöbel und alles, was sich in der Garage befindet, wie z. B. Rasenmäher und Gartengeräte, einzubeziehen.
Erstellen Sie ein Inventar
Sobald Sie genau wissen, was zum Verkauf gehört, einigen Sie sich auf ein Inventar. Am einfachsten ist es, eine Liste der Räume zu erstellen, in der Sie den Inhalt jedes einzelnen Raumes aufführen, den Sie kaufen. Dieses Inventar muss dem Kaufvertrag beigefügt werden (siehe Der Kaufprozess) und sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer unterzeichnet werden.
In den Vertrag aufnehmen
Neben dem Inventar, in dem alle Gegenstände aufgeführt sind, die zum Hausverkauf gehören, müssen Sie auch sicherstellen, dass der Vertrag eine Klausel über das Inventar enthält. Sie sollte sich ausdrücklich auf das beigefügte Inventar beziehen.
Schließen Sie es in den Preis der Immobilie ein.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Einrichtungsgegenstände in den Preis für die Immobilie einbeziehen, damit Sie einen Pauschalpreis erhalten. Wenn Sie die Möbel separat bezahlen, müssen Sie beim Kauf eine Grunderwerbssteuer entrichten (siehe Steuern beim Kauf Link zu Steuern beim Kauf). Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, die Möbel “inoffiziell” in bar zu bezahlen – nicht deklarierte Zahlungen sind in Spanien illegal und Sie könnten Schwierigkeiten haben, eine große Barabhebung von Ihrer Bank gegenüber den Steuerbehörden zu rechtfertigen.
Prüfen Sie, ob es noch da ist
Sobald Sie die Immobilie gekauft haben, sollten Sie überprüfen, ob alles, was auf dem Inventar steht, noch vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Anwalt, um das Problem mit den Verkäufern zufriedenstellend zu lösen.