Ausländische Käufer kehren mit Macht auf den Immobilienmarkt der Costa del Sol zurück

costa del sol real estate

sie möchten ein Haus kaufen?

Senden Sie dieses Formular und profitieren Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung und unserem starken lokalen Netzwerk.

    Neben Mallorca und Alicante ist die Costa del Sol ein Dauerbrenner bei ausländischen Käufern. Das Jahr 2021 war keine Ausnahme, und die neuesten Zahlen für 2022 zeigen, dass dieser Teil Südspaniens beliebter ist als je zuvor.

    In den ersten vier Monaten des Jahres entfiel ein Drittel aller Verkäufe auf dem Immobilienmarkt der Costa del Sol auf Ausländer.

    Rekordergebnis im ersten Drittel des Jahres

    Den Statistiken des Knight Frank Wealth Report für dieses Jahr zufolge reitet der Immobilienmarkt der Costa del Sol auf einer Welle der Beliebtheit bei ausländischen Käufern. Nach der kurzen Unterbrechung im Jahr 2020 machten Ausländer im vergangenen Jahr 27,36 % des Marktes aus, ein beachtlicher Prozentsatz.

    Dieses Jahr dürfte jedoch das Jahr 2021 noch übertreffen, wenn man den jüngsten Statistiken Glauben schenken darf. Zwischen Januar und April wurden mehr als 33 % der Verkäufe von Immobilien an der Costa del Sol von Ausländern getätigt.

    Britische und schwedische Käufer dominieren den Markt

    Trotz der durch den Brexit verursachten Hindernisse bleiben die Briten dem Immobilienmarkt an der Costa del Sol treu. Im vergangenen Jahr hatten sie mit 16 % den größten Anteil am Auslandsmarkt.

    Ihnen dicht auf den Fersen waren die schwedischen Käufer mit 14 %, während die Belgier mit 9 % der Immobilienverkäufe an dritter Stelle standen.

    Das Goldene Dreieck ist der heißeste Ort

    Auf dem Immobilienmarkt der Costa del Sol sticht ein Ort als absoluter Favorit unter den Ausländern hervor: das Goldene Dreieck.

    Dieses Gebiet, das aus den Orten Benahavis, Estepona und Marbella besteht, ist fast ausschließlich eine Domäne internationaler Käufer. Knight Frank geht davon aus, dass über 90 % der Verkäufe an nicht-spanische Käufer gehen.

    Andalusien verzeichnet ebenfalls einen Anstieg ausländischer Käufer

    Der Wealth Report stellt auch fest, dass Immobilien in Andalusien in den letzten zwei Jahren bei Ausländern an Beliebtheit gewonnen haben. Sowohl 2020 als auch 2021 betrug der internationale Anteil am Markt rund 11,5 %.

    In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist dieser Anteil jedoch um fast vier Punkte auf 15,14 % gestiegen. Britische Käufer stellen mit 16,70 % erneut den Löwenanteil, gefolgt (erneut) von den Schweden mit 10,28 %.

    Große Erwartungen an Luxusimmobilien

    Aus dem Wealth Report geht hervor, dass Erst- und Zweitwohnungen rund ein Drittel des Vermögens von vermögenden Privatpersonen ausmachen. Er berichtet auch, dass die 5 Millionen neuen Millionäre, die 2021 auftauchen werden, fast zwei Drittel ihres Vermögens in Immobilien besitzen.

    Infolgedessen erwarten die Analysten, dass sich der Luxussektor in diesem Jahr und darüber hinaus bis 2023 weiterhin gut entwickeln wird.

    Der Nachholbedarf und die Verfügbarkeit von Vermögen dürften dafür sorgen, dass erstklassige Immobilien in den Portfolios der Investoren auf absehbare Zeit ganz oben stehen. Dies gilt nicht zuletzt für das Goldene Dreieck, wo sich einige der besten Luxusimmobilien Südeuropas befinden.

    Mitmachen?

    Wenn Sie den Kauf einer Immobilie an der Costa del Sol in Erwägung ziehen, sollten Sie sich mit unserem Expertenteam in Verbindung setzen. Wir sind seit 1992 in der Region Marbella tätig und kennen uns daher mit diesem dynamischen Markt bestens aus. Schildern Sie uns einfach Ihre Anforderungen und wir werden die Immobilie finden, die Ihren Vorstellungen entspricht.

    Realista
    Privacy Overview

    This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.